Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Monero

Privacy Coins trotz Verboten gelistet

by Nine XA
25. Juli 2025
in Monero
0
Privacy Coins trotz Verboten gelistet
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Während regulatorische Risiken in Bezug auf Privacy Coins immer weiter steigen, hat die Krypto-Börse NoOnes einen mutigen Schritt gewagt und Privacy Coins wie Monero und Zcash neu auf ihrer Plattform gelistet. Während viele große Krypto-Börsen aufgrund strenger Vorschriften und des Risikos krimineller Aktivitäten Privacy Coins vom Trading ausschließen, geht NoOnes bewusst einen anderen Weg und widersetzt sich dem Trend der Branche.

Warum Privacy Coins unter Druck stehen

Privacy Coins wie Monero und Zcash bieten Benutzern mehr Anonymität und werden daher häufig als potenzielle Mittel für illegale Aktivitäten angesehen. Ein Bericht der Financial Action Task Force (FATF) aus dem Jahr 2020 warnte vor dem Risiko, dass diese Coins für Geldwäsche, Steuerhinterziehung und andere kriminelle Handlungen genutzt werden könnten. Die FATF forderte strengere Vorschriften, einschließlich KYC- und AML-Compliance-Maßnahmen, um den Umgang mit Kryptowährungen transparenter und rückverfolgbarer zu machen.

Als Reaktion auf diese regulatorischen Anforderungen haben Plattformen wie Binance und OKX Privacy Coins von ihren Börsen entfernt. Auch P2P-Plattformen wie LocalBitcoins und LocalMonero haben ihren Betrieb eingestellt, auch aufgrund des erhöhten Drucks von Regulierungsbehörden.

NoOnes positioniert sich Pro Privacy Coins 

Im Gegensatz zu den meisten Krypto-Börsen erweitert NoOnes aktiv sein Angebot und hat kürzlich Monero gelistet. Laut Ray Youssef, dem Gründer von NoOnes, plant die Börse, weitere Privacy Coins hinzuzufügen, und ermutigt die Community, Vorschläge einzureichen. Die Entscheidung Privacy Coins anzubieten, steht im Gegensatz zu den Maßnahmen anderer Börsen, welche Privacy Coins aufgrund der regulatorischen Risiken delisten.

NoOnes, ursprünglich eine reine P2P-Plattform, hat sein Dienstleistungsangebot erweitert und bietet jetzt auch Spot-Trading sowie eine Visa-Karte an. Trotz des regulatorischen Drucks bleibt das Unternehmen dabei, Privacy Coins als Teil seines Angebots zu unterstützen.

Obwohl die FATF weiterhin Maßnahmen gegen Privacy Coins und P2P-Börsen fordert, setzt NoOnes auf eine andere Strategie. Der anhaltende Druck durch Regulierungsbehörden deutet darauf hin, dass es für Plattformen, die Privacy Coins unterstützen, in Zukunft schwierig werden könnte. NoOnes hat sich jedoch bewusst entschieden, diesen Weg zu gehen und eine Nische für sich zu schaffen, in der Privatsphäre und Anonymität im Vordergrund stehen.

Während viele große Börsen ihre Verbindungen zu Privacy Coins beenden, könnte die Entscheidung von NoOnes, diese weiterhin zu listen, das Unternehmen für viele neue Nutzer attraktiv machen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Monero-Community überdenkt Konsensverfahren nach 51-Prozent-Attacke

Monero-Community überdenkt Konsensverfahren nach 51-Prozent-Attacke

21. August 2025
51-Prozent-Angreifer nimmt nun Dogecoin (DOGE) ins Visier

51-Prozent-Angreifer nimmt nun Dogecoin (DOGE) ins Visier

18. August 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Monero-Community überdenkt Konsensverfahren nach 51-Prozent-Attacke

Monero-Community überdenkt Konsensverfahren nach 51-Prozent-Attacke

by Nine XA
21. August 2025
0

Die Monero-Community prüft derzeit eine mögliche Neuausrichtung ihres Proof-of-Work (PoW) Konsensverfahrens, um das Netzwerk widerstandsfähiger gegen 51 %-Angriffe zu...

51-Prozent-Angreifer nimmt nun Dogecoin (DOGE) ins Visier

51-Prozent-Angreifer nimmt nun Dogecoin (DOGE) ins Visier

by Nine XA
18. August 2025
0

Qubic, das auf KI fokussierte Blockchain-Projekt, das diese Woche einen 51-%-Angriff auf Monero durchgeführt hat, hat in seiner Community...

Kraken stoppt Einzahlungen für Monero (XMR) wegen 51-Prozent-Attacke

Kraken stoppt Einzahlungen für Monero (XMR) wegen 51-Prozent-Attacke

by Nine XA
17. August 2025
0

Die Kryptobörse Kraken hat Einzahlungen in Monero (XMR) vorübergehend ausgesetzt, da die auf Anonymität ausgerichtete Blockchain derzeit einem möglichen...

Webseite listet alle Kryptobörsen ohne Verpflichtung zur Angabe von Nutzerinformationen

Webseite listet alle Kryptobörsen ohne Verpflichtung zur Angabe von Nutzerinformationen

by Nine XA
26. Juli 2025
0

Eine neue Webseite hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Krypto-Handelsplattformen zusammenzutragen, auf denen keine sogenannte KYC-Verifizierung, also Angabe...

Debitkartendaten nach Zahlungsverweigerung zur Auktion im Darknet freigegeben

Debitkartendaten nach Zahlungsverweigerung zur Auktion im Darknet freigegeben

by Nine XA
26. Juli 2025
0

Die Ransomware-Gang REvil versteigert sensible Informationen, die von Interacard, einem Anbieter von Debitkartendiensten, gestohlen wurden.Laut der Webseite von REvil...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.