Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Kryptowährung

Über 1 Mrd. US-Dollar für XRP?

by Nine XA
21. Oktober 2025
in Kryptowährung
0
Millionen-Geschenk für Berkeley – was steckt dahinter?
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit unentschlossen und schwankt stark innerhalb kurzer Zeiträume. In den vergangenen 48 Stunden kam es zu deutlichen Rücksetzern, Bitcoin (BTC) verliert über 2,5 %, Ethereum (ETH) sogar bis zu 5 %. Die Marktteilnehmer agieren vorsichtig, da sich noch keine klare Trendrichtung etabliert hat. Damit scheint die jüngste Korrektur noch nicht vorbei.

Auffällig stabil präsentiert sich hingegen XRP, das kaum Verluste verzeichnet. Diese relative Stärke könnte auch durch eine neue Pressemitteilung begünstigt sein, denn über eine Milliarde US-Dollar könnten in XRP fließen. Was bedeutet das für eine Ripple Prognose?

Evernorth plant Milliarden-Treasury für XRP

Evernorth Holdings Inc. kündigt laut einer aktuellen Pressemitteilung die Gründung des weltweit größten öffentlichen XRP-Treasury-Unternehmens an. Durch den Zusammenschluss mit der börsennotierten Armada Acquisition Corp II (Nasdaq: AACI) soll Evernorth künftig unter dem Ticker „XRPN“ an der Nasdaq gehandelt werden. Das Projekt wird über eine Milliarde US-Dollar an Bruttoerlösen generieren, darunter 200 Millionen US-Dollar von SBI sowie Investitionen von Ripple, Pantera Capital, Kraken und GSR.

Das Kapital dient vor allem zum Aufbau einer institutionellen XRP-Reserve, die durch Käufe am offenen Markt entsteht. Ziel ist es, Investoren über ein reguliertes, transparentes Vehikel Zugang zu XRP zu verschaffen und den Token zugleich stärker in institutionelle Finanzstrukturen einzubinden. 

I’m proud to share that we’ve launched @evernorthxrp, a first-of-its-kind institutional vehicle built to accelerate XRP adoption. With over a decade of uptime and a rapidly growing DeFi ecosystem, XRP is well-positioned for adoption — and Evernorth is built to meet that moment.… pic.twitter.com/2YGgQsNWCd

— Asheesh Birla | CEO at Evernorth (@ashgoblue) October 20, 2025

Evernorth unterscheidet sich dabei von passiven Fonds: Es soll aktiv Erträge aus DeFi- und Lending-Strategien erzielen und so das XRP-Volumen pro Aktie steigern. CEO Asheesh Birla, ehemals Ripple-Manager, will mit dem Modell Rendite für Anleger und zugleich Wachstum für das XRP-Ökosystem schaffen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse betont, Evernorth stärke das Vertrauen in XRP und unterstütze dessen globale Nutzung als digitales Finanzinstrument.

XRP community – I promised I’d have an update on my next adventure soon right? Well here’s the start: I’ll be a strategic advisor to @evernorthxrp, helmed by my friend @ashgoblue.

Evernorth was founded as a regulated, scalable investment vehicle to tap into opportunities for… https://t.co/nxHzATwcIK

— David ‘JoelKatz’ Schwartz (@JoelKatz) October 20, 2025

David „JoelKatz“ Schwartz, langjähriger CTO von Ripple Labs, hat zuletzt erst seinen Rückzug aus dem operativen Geschäft angekündigt. Nun übernimmt er eine neue Rolle als strategischer Berater beim neu gegründeten Unternehmen Evernorth Holdings Inc., das eng mit dem XRP-Ökosystem verbunden ist. Auf X erklärte Schwartz, er freue sich auf seine „nächste Herausforderung“ und wolle helfen, „neue Chancen für XRP in DeFi und Kapitalmärkten zu erschließen“.

Congrats @ashgoblue and the @evernorthxrp team on today’s launch! Evernorth fills the missing link today in XRP capital markets, and XRP usage in DeFi products. I’m proud to invest 50M XRP in the firm (you may see some wallet movement on this). https://t.co/AAbkO6WlZe

— Chris Larsen (@chrislarsensf) October 20, 2025

Auch Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat seine Unterstützung für Evernorth öffentlich gemacht. In einem Beitrag auf X erklärte er, 50 Millionen XRP in das neu gegründete Unternehmen zu investieren. Laut Larsen schließe Evernorth eine entscheidende Lücke in den XRP-Kapitalmärkten und fördere zugleich den Einsatz von XRP in DeFi-Produkten. 

Damit ist Evernorth durchaus enger mit dem Ripple-Ökosystem und dem Unternehmen Ripple Labs verknüpft, als dies bei vergleichbaren Treasuries für Bitcoin und Ethereum wie Strategy oder Bitmine der Fall ist.  

Derweil wächst aktuell auch erneut das spekulative Interesse vieler Anleger. Der Telegram-Trading-Bot Snorter hat mit rund 5,25 Millionen US-Dollar im Presale augenscheinlich einen Nerv in der Krypto-Community getroffen. Die Vision: Das Trading von Altcoins wie XRP und Co. für Privatanleger mit Technologie komfortabler zu gestalten und zugleich die Sicherheit zu erhöhen.  

Der intelligente Trading-Bot kombiniert künstliche Intelligenz, On-Chain-Datenanalyse und Telegram-Integration zu einem System, das Altcoin-Handel auf institutionelles Niveau heben soll. Durch die direkte Verknüpfung mit Mempool- und Wallet-Daten werden Marktbewegungen in Echtzeit erkannt und automatisch umgesetzt. Das erklärte Ziel ist es, den technologischen Vorsprung professioneller Trader auch Privatanlegern zugänglich zu machen. Die Architektur basiert auf Solana, was schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Der Presale endet am 27. Oktober. Bis dahin können Anleger den SNORT Token kaufen und Zugang zum Trading-Bot erhalten. 




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Japan lanciert ersten Yen-gekoppelten Stablecoin: JPYC feiert Debüt

Japan lanciert ersten Yen-gekoppelten Stablecoin: JPYC feiert Debüt

27. Oktober 2025
Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

27. Oktober 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Japan lanciert ersten Yen-gekoppelten Stablecoin: JPYC feiert Debüt

Japan lanciert ersten Yen-gekoppelten Stablecoin: JPYC feiert Debüt

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Das in Tokio ansässige Fintech-Unternehmen JPYC hat Japans ersten yen-gestützten Stablecoin zusammen mit einer Plattform zur Ausgabe auf den...

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Eine der größten Privatbanken des Iran hat Insolvenz angemeldet, wobei die Vermögenswerte von mehr als 42 Millionen Kunden von...

Western Union: Pilotprojekt mit Stablecoin-Überweisungen

Western Union: Pilotprojekt mit Stablecoin-Überweisungen

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Das Finanzdienstleistungsunternehmen Western Union wird ein auf Stablecoins basierendes Abrechnungssystem testen, um seine Überweisungsvorgänge für seine mehr als 150...

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) von Bitcoin (BTC), eines der am häufigsten zu Rate gezogenen Bewertungsmodelle für BTC, prognostiziert einen Höchstpreis...

Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

by Nine XA
26. Oktober 2025
0

Der Bitcoin-Kurs ist (BTC) steht vor dem Wochenabschluss am Sonntag an der 112.000 US-Dollar-Marke und will an dieser ein...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.