Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Kryptowährung

EU sanktioniert russischen Stablecoin A7A5 und Kryptobörsen

by Nine XA
23. Oktober 2025
in Kryptowährung
0
EU sanktioniert russischen Stablecoin A7A5 und Kryptobörsen
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Die Europäische Union (EU) hat ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet und damit erstmals seit Beginn des Krieges in der Ukraine Beschränkungen für Krypto-Plattformen eingeführt.

Die am Donnerstag verabschiedeten Maßnahmen verbieten in Russland ansässigen Krypto-Zahlungsanbietern den Vertrieb entsprechender Zahlungssoftware innerhalb der EU. Die Sanktionen richten sich auch gegen russische Energieunternehmen, Banken und Einrichtungen in China, Kirgisistan, Tadschikistan, Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten, denen vorgeworfen wird, Moskau bei der Umgehung früherer Beschränkungen unterstützt zu haben.

„Wir haben gerade unser 19. Sanktionspaket verabschiedet“, erklärte Kaja Kallas, die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik. „Es richtet sich unter anderem gegen russische Energieunternehmen, Banken, Kryptobörsen und Unternehmen in China. Die EU reguliert auch die Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten, um Versuchen der Destabilisierung entgegenzuwirken.“

EU verhängt weiteres Sanktionspaket gegen Russland Quelle: European Council

EU sanktioniert Russland-Stablecoin A7A5

Laut dem Europäischen Rat greift Russland zunehmend auf digitale Vermögenswerte zurück, um Finanzsanktionen zu umgehen.

„Die jüngsten Aktivitäten haben gezeigt, dass Russland zunehmend Kryptowährungen einsetzt, um Sanktionen zu umgehen“, erklärte der Rat am Donnerstag.

Das Paket umfasst ein EU-weites Verbot des durch den Rubel gedeckten Stablecoins A7A5, der von den EU-Behörden als „ein wichtiges Instrument zur Finanzierung von Aktivitäten zur Unterstützung des Angriffskrieges“ bezeichnet wurde.

Dazu gehörte ein Verbot für den kirgisischen Emittenten der Stablecoin und den Betreiber einer nicht identifizierten Plattform für digitale Vermögenswerte, auf der „erhebliche Mengen“ des A7A5 gehandelt wurden.

Mindestens acht Banken und Ölhändler aus Tadschikistan, Kirgisistan, Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterliegen in diesem Zusammenhang ebenfalls einem Transaktionsverbot wegen Umgehung von EU-Sanktionen.

Die EU schlug bereits am 19. September vor, russische Krypto-Plattformen zu sperren, woraufhin Diskussionen über ein Verbot des Stablecoins A7A5 folgten.

Russische Ölkonzerne haben Berichten zufolge Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Tether (USDT) genutzt, um Sanktionen zu umgehen, und monatlich Zahlungen in Höhe von mehreren zehn Millionen Dollar getätigt, berichtete Reuters im März unter Berufung auf anonyme Quellen.

Im Juli wurden zwei in New York lebende russische Staatsbürger angeklagt, Zahlungen für sanktionierte russische Unternehmen ermöglicht zu haben.

Iurii Gugnin, auch bekannt als George Goognin und Iurii Mashukov, wurde wegen 22 Straftaten angeklagt, darunter die Geldwäsche von über 540 Millionen US-Dollar über seine Krypto-Unternehmen Evita Investments und Evita Pay.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

27. Oktober 2025
Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

26. Oktober 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

Analyst warnt Bitcoin (BTC)-Anleger: “Vorsicht” bei Stock-to-Flow-Modell

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) von Bitcoin (BTC), eines der am häufigsten zu Rate gezogenen Bewertungsmodelle für BTC, prognostiziert einen Höchstpreis...

Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

Bitcoin-Kurs bei 112.000 US-Dollar an der Schwelle zur Kletterpartie

by Nine XA
26. Oktober 2025
0

Der Bitcoin-Kurs ist (BTC) steht vor dem Wochenabschluss am Sonntag an der 112.000 US-Dollar-Marke und will an dieser ein...

Aktueller Krypto-Boom eher spekulativ als organisch – Chainalysis

Aktueller Krypto-Boom eher spekulativ als organisch – Chainalysis

by Nine XA
26. Oktober 2025
0

Die Türkei hat sich bis 2025 zum führenden Kryptomarkt in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) entwickelt, wobei...

Krypto als Kreditsicherheit – JPMorgan plant Revolution mit BTC und ETH

Krypto als Kreditsicherheit – JPMorgan plant Revolution mit BTC und ETH

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Der Investmentbanking-Riese JPMorgan Chase plant Berichten zufolge, Kunden die Verwendung von Bitcoin und Ethereum als Sicherheiten für Kredite zu...

Abschwung unter 100.000 US-Dollar muss unbedingt vermieden werden

Abschwung unter 100.000 US-Dollar muss unbedingt vermieden werden

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Der Bullenmarkt von Bitcoin hält sich weiterhin wacker, aber ein Rückgang unter 100.000 US-Dollar könnte Probleme mit sich bringen,...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.