Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Verordnung

US-Börsenaufsicht gewinnt weiteren Rechtsstreit gegen Krypto-Unternehmen

by Nine XA
20. Dezember 2020
in Verordnung
0
US-Börsenaufsicht gewinnt weiteren Rechtsstreit gegen Krypto-Unternehmen
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Nach mehreren Jahren des Rechtsstreits mit den amerikanischen Aufsichtsbehörden wurde das Krypto-Projekt Blockvest nun endgültig verboten.

Die SEC ersucht ein permanentes Verbot, die Rückzahlung von illegal erwirtschafteten Geldern sowie Strafzahlungen“, wie es dahingehend in einem Gerichtsdokument von Donnerstag heißt. Mit dem nun erfolgten Urteilsspruch wurde diese Forderung im Sinne der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) stattgegeben. Sowohl das Krypto-Projekt Blockvest als auch dessen Gründer Reginald Buddy Ringgold III, der sich auch Rasool Abdul Rahim El nennt, sind in diesem Fall die Angeklagten.

Im Oktober 2018 war die SEC erstmals gegen Blockvest eingeschritten, als das Unternehmen den Verkauf eines firmeneigenen Krypto-Tokens anstrebte. Ein solches „Initial Coin Offering“ (ICO) war zu dieser Zeit eine beliebte Methode der Kapitalbeschaffung in der Kryptobranche. In den nächsten zwei Jahren kam es zwischen beiden Seiten zum Rechtsstreit, der mit dem vorgestrigen Urteil nun beendet ist.

Grund für die einstweilige Verfügung, mit der die SEC gegen das damalige ICO eingeschritten war, und die Grundlage des anhaltenden Rechtsstreits war, ist, dass nach Einschätzung der Behörde sowohl Blockvest als auch Ringgold bewusst illegal gehandelt haben sollen. Nichtsdestotrotz wurde das ICO durchgeführt, wobei dessen Rechtswidrigkeit bewusst vertuscht wurde, indem Ringgold fälschlicherweise behauptete, den Token-Verkauf bei der SEC registriert zu haben:

„Die Beklagten haben vorgetäuscht, dass das Initial Coin Offering bei der SEC ‘registriert’ und durch diese ‘zugelassen’ wäre, wobei sie für diese Täuschung das SEC-Logo verwendet haben.“

Zudem hatten die Angeklagten fälschlich behauptet, dass das ICO durch die amerikanische Aufsichtsbehörde für Futures- und Optionshandel (CFTC) und den amerikanischen Verband für Futureshandel (NFA) zugelassen sei.

Darüber hinaus werden in dem jüngsten Gerichtsdokument noch weitere Anklagepunkte genannt, zum Beispiel:

„Das Erfinden einer fiktiven Aufsichtsbehörde namens Blockchain Exchange Commission (BEC), inklusive eigenem Fake-Logo, Fake-Siegel und Fake-Regulierungsauftrag, die allesamt dem Logo, Siegel und Regulierungsauftrag der SEC ähneln.“

In Folge des Urteils sind Blockvest und Ringgold diverse Strafzahlungen auferlegt, so müssen sie unter anderem Schadensersatzzahlungen an die Anleger des Token-Verkaufs leisten und Geldstrafen in Höhe von insgesamt 696.097,90 US-Dollar begleichen. Des Weiteren gelten für Unternehmer und Gründer ab sofort verschiedene Einschränkungen und Verbote.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

27. Oktober 2025
Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

25. Oktober 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

Iranische Großbank geht pleite: 42 Mio. Kunden betroffen

by Nine XA
27. Oktober 2025
0

Eine der größten Privatbanken des Iran hat Insolvenz angemeldet, wobei die Vermögenswerte von mehr als 42 Millionen Kunden von...

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Führungskräfte und Analysten der Kryptoindustrie spekulieren darüber, ob Binance, die weltweit größte Kryptobörse gemessen am Handelsvolumen, nach der Begnadigung...

Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Die Schweizer Bitcoin-Investment-App Relai ist der neueste Krypto-Asset-Dienstleister (CASP), der im Rahmen des Krypto-Gesetzesrahmens der Europäischen Union (EU) zugelassen...

Blockchain.com bekommt MiCA-Lizenz, treibt Expansion in der EU voran

Blockchain.com bekommt MiCA-Lizenz, treibt Expansion in der EU voran

by Nine XA
24. Oktober 2025
0

Blockchain.com, eine der ältesten Krypto-Plattformen, die eine eigene Wallet und einen Blockchain-Explorer betreibt, hat in Europa nun endlich eine...

Google Play formuliert neue Auflagen für Krypto-Wallets in der EU und anderen Regionen

Revolut sichert sich MiCA-Lizenz – Ausbau der Dienste in Europa geplant

by Nine XA
23. Oktober 2025
0

Revolut hat von der zyprischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CySEC) eine Lizenz gemäß der EU-Verordnung Markets in Crypto-Assets (MiCA) erhalten,...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.