Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Verordnung

Basel soll veraltete 1.250%-Krypto-Kapitalregeln überdenken

by Nine XA
20. August 2025
in Verordnung
0
Volks- und Raiffeisenbanken steigen in den Kryptohandel ein
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Die Kapitalregeln für Kryptowährungen stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Debatte. Mehrere große Finanzverbände haben den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) aufgefordert, seine Vorgaben für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu überarbeiten. Besonders kritisiert wird eine Risikogewichtung von 1.250 Prozent, die Banken praktisch vom Handel mit Krypto-Assets ausschließt. Die Verbände argumentieren, dass die Regelung nicht mehr zeitgemäß sei und den Markt eher schwäche als sichere.

Kritik an den Basel-Vorgaben

Die Basel-Regeln bestimmen, wie viel Eigenkapital Banken für verschiedene Geschäfte vorhalten müssen. Für Kryptowährungen sieht der aktuelle Entwurf extrem hohe Anforderungen vor.

Die geplante Risikogewichtung von 1.250 Prozent würde bedeuten, dass Banken für jede Einheit an Kryptowerten ein Vielfaches an Eigenkapital hinterlegen müssten. Ein Beispiel: Für Kryptobestände von 10 Millionen Euro wären 125 Millionen Euro Kapital nötig. Für Banken wäre das wirtschaftlich nicht tragbar. Damit entsteht ein faktischer Ausschluss, auch wenn kein direktes Verbot besteht.

Kritiker warnen vor einer Zweiteilung: Regulierte Institute würden zurückgedrängt, während FinTechs, Broker oder ausländische Anbieter den Markt übernehmen. Aus Sicht der Banken entsteht dadurch ein Risiko für die Stabilität, weil Geschäfte außerhalb des regulierten Rahmens wachsen. Zugleich betonen die Verbände, dass die Nutzung von Blockchain-Technologie längst über Kryptowährungen hinausgeht. Projekte mit tokenisierten Staatsanleihen, Fonds und Zahlungsinstrumenten zeigen, dass die Technik auch für klassische Finanzprodukte eingesetzt wird.

Die Verbände fordern deshalb eine Anpassung der Regeln. Dazu gehören eine Neubewertung der Risikogewichte, eine Gleichbehandlung von offenen und geschlossenen Blockchains sowie eine bessere Einordnung von regulierten Stablecoins. Diese sind in vielen Ländern bereits gesetzlich abgesichert und mit Reserven gedeckt. Nach Ansicht der Banken sollten sie deshalb ähnlich behandelt werden wie herkömmliche Finanzinstrumente.

Lesen Sie auch: Ripple-Bericht – Citigroup, JPM und Goldman Sachs führend bei Blockchain in TradFi

Internationale Unterschiede und mögliche Folgen

Ein weiteres Problem ist die uneinheitliche Umsetzung. Länder wie Kanada, Singapur oder Hongkong wollen die Basel-Regeln ab 2026 anwenden. Die USA und Teile Europas gehen jedoch eigene Wege. Dort setzt man stärker auf risikoorientierte Vorschriften, die sich an den Eigenschaften der jeweiligen Assets orientieren. Unterschiedliche Ansätze könnten zu Marktverzerrungen führen und Banken zusätzlich belasten.

Die Diskussion macht deutlich, dass Kryptowährungen im Finanzsystem eine feste Rolle einnehmen. Ob Banken daran stärker teilhaben, hängt von den kommenden Entscheidungen ab. Bleiben die Kapitalvorgaben unverändert streng, könnte sich der Markt noch stärker zu nicht-banklichen Anbietern verschieben. Werden die Regeln aber überarbeitet, könnten Banken mehr Verantwortung übernehmen und Innovationen direkt im regulierten Finanzsektor vorantreiben.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Ein Viertel der britischen Bürger wären offen für Kryptowährungs-Investitionen für die Rente

Ein Viertel der britischen Bürger wären offen für Kryptowährungs-Investitionen für die Rente

27. August 2025
CBDCs machen Orwells Roman 1984 zur Realität

CBDCs machen Orwells Roman 1984 zur Realität

26. August 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Ein Viertel der britischen Bürger wären offen für Kryptowährungs-Investitionen für die Rente

Ein Viertel der britischen Bürger wären offen für Kryptowährungs-Investitionen für die Rente

by Nine XA
27. August 2025
0

Ein Viertel der befragten britischen Erwachsenen gab an, dass sie offen dafür seien, Kryptowährungen in ihre Altersvorsorge einzubeziehen, was...

CBDCs machen Orwells Roman 1984 zur Realität

CBDCs machen Orwells Roman 1984 zur Realität

by Nine XA
26. August 2025
0

Die weltweiten Bemühungen um eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) bringen das Risiko mit sich, den Finanzinstituten mehr Kontrolle über die...

Frankfurt oder New York im Blick

Frankfurt oder New York im Blick

by Nine XA
26. August 2025
0

Die Kryptobörse Bitpanda hat gegen einen Börsengang in London entschieden und als Hauptgrund für ihre Entscheidung die schwache Liquidität...

Französische Regierung hat Image als Verfechterin der Freiheit weltweit ruiniert

Französische Regierung hat Image als Verfechterin der Freiheit weltweit ruiniert

by Nine XA
25. August 2025
0

Pavel Durov, Gründer der Messaging-App Telegram, gab ein Update zu seinem laufenden Verfahren in Frankreich und erklärte, dass die...

US-Parlament stellt Verbot für digitalen Dollar zur Debatte

US-Parlament stellt Verbot für digitalen Dollar zur Debatte

by Nine XA
23. August 2025
0

Das US-Repräsentantenhaus hat einem aktuellen Gesetzentwurf zur nationalen Sicherheit eine Bestimmung hinzugefügt, die der US-Zentralbank die Ausgabe einer digitalen...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.