Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Verordnung

Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren

by Nine XA
20. Dezember 2020
in Verordnung
0
Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



Das Bundeskabinett hat den vom Bundesfinanzministerium und Bundesjustizministerium ausgearbeiteten Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren beschlossen, so eine Pressemitteilung vom 16. Dezember.

Deutschland macht den Weg frei für Blockchain-Wertpapiere

Der “Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren” öffnet das deutsche Recht für elektronische Wertpapiere. Er beseitigt die bislang geltende uneingeschränkte Pflicht zu einer urkundliche Verkörperung von Wertpapieren in Papierform.

Wertpapiere können demnach in Deutschland künftig auch rein elektronisch begeben werden, wobei die Papierform “durch eine Eintragung entweder in ein bei einem Zentralverwahrer oder einer Depotbank geführtes Register (Zentralregisterwertpapier) oder in dezentrale, auf der Blockchain-Technologie basierende, sog. Kryptowertpapierregister (Kryptowertpapier)” ersetzt werde.

Für Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist die Gesetzesänderung ein wichtiger Schritt für den Finanzplatz Deutschland. Er erklärte:

“Mit dem elektronischen Wertpapier treiben wir die Digitalisierung des Finanzplatzes Deutschland voran. Die Papierurkunde mag einigen aus nostalgischen Gründen lieb und teuer sein, aber ihrer elektronischen Variante gehört die Zukunft. Elektronische Wertpapiere reduzieren Kosten- und Verwaltungsaufwand. Der Gesetzentwurf bringt eine wichtige digitale Innovation für den deutschen Kapitalmarkt.”

Zentrales Ziel der Blockchain-Strategie

Durch die Einführung digitaler Wertpapiere setzt die Bundesregierung einen wichtigen Baustein der im September 2019 beschlossenen Blockchain-Strategie um. Die weiteren Prinzipien der Blockchain-Strategie will die Bundesregierung bis Ende 2021 durch konkrete Maßnahmen umsetzen. Ende 2019 hatte Deutschland durch die Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie Kryptowerte in die Liste der regulierten Finanzinstrumente aufgenommen. Auch für Krypto-Token gelten dadurch die für andere Finanzinstrumente bestehenden Regulierungsbestimmungen, wodurch sich etwa eine BaFin-Erlaubnispflicht für Wallet-Betreiber und andere Krypto-Verwahrer ergibt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

25. Oktober 2025
Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

25. Oktober 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

Binance vor Rückkehr in die USA? – Begnadigung von CZ heizt Gerüchte an

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Führungskräfte und Analysten der Kryptoindustrie spekulieren darüber, ob Binance, die weltweit größte Kryptobörse gemessen am Handelsvolumen, nach der Begnadigung...

Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

Schweizer Bitcoin-App Relai bekommt grünes Licht von der EU unter MiCA

by Nine XA
25. Oktober 2025
0

Die Schweizer Bitcoin-Investment-App Relai ist der neueste Krypto-Asset-Dienstleister (CASP), der im Rahmen des Krypto-Gesetzesrahmens der Europäischen Union (EU) zugelassen...

Blockchain.com bekommt MiCA-Lizenz, treibt Expansion in der EU voran

Blockchain.com bekommt MiCA-Lizenz, treibt Expansion in der EU voran

by Nine XA
24. Oktober 2025
0

Blockchain.com, eine der ältesten Krypto-Plattformen, die eine eigene Wallet und einen Blockchain-Explorer betreibt, hat in Europa nun endlich eine...

Google Play formuliert neue Auflagen für Krypto-Wallets in der EU und anderen Regionen

Revolut sichert sich MiCA-Lizenz – Ausbau der Dienste in Europa geplant

by Nine XA
23. Oktober 2025
0

Revolut hat von der zyprischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CySEC) eine Lizenz gemäß der EU-Verordnung Markets in Crypto-Assets (MiCA) erhalten,...

Großbritannien geht gegen Krypto-Werbung vor – Warnungen an Börsen

Großbritannien geht gegen Krypto-Werbung vor – Warnungen an Börsen

by Nine XA
23. Oktober 2025
0

Die britische Finanzaufsicht (FCA) verstärkt ihre Bemühungen zur Überwachung der Kryptoindustrie, indem sie Warnungen an nicht registrierte Börsen ausspricht...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.