Newsletter
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
Werbung
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse
No Result
View All Result
NineXA - Krypto Nachrichten aus der Welt
No Result
View All Result
Home Ethereum

Ethereum-Kurs rutscht unter wichtige Trendlinie ab – Kommt jetzt der Crash?

by Nine XA
31. August 2025
in Ethereum
0
Ethereum-Kurs rutscht unter wichtige Trendlinie ab – Kommt jetzt der Crash?
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Der Ethereum-Kurs (ETH) konnte diese Woche seinen Aufwärtsdrang oberhalb der Widerstandsmarke von 4.700 US-Dollar nicht aufrechterhalten und fiel am Freitag zurück unter die 4.300 US-Dollar, wobei eine wichtige aufsteigende Trendlinie, die durch den viel beachteten Finanzexperten Tom Lee von Fundstrat bekannt wurde, durchbrochen wurde.

Ethereum-Kursdiagramm. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Diese Bewegung erfolgt vor dem Hintergrund nachlassender Liquidität und folgt auf eine umfassendere Liquidation von Ethereum-Futures-Positionen im Wert von 338 Millionen US-Dollar zwischen dem 22. August und Freitag, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur im September steigt.

Lee und Fundstrat-Analyst Mark Newton bezeichneten am Dienstag die 4.300 US-Dollar-Marke als entscheidende Untergrenze und führten als Gründe für ihren Optimismus die neutrale Position des Relativen Stärkeindex (RSI) und die bullische Struktur der sogenannten Ichimoku-Cloud an.

Die aktuelle Lage sieht dennoch düster aus, da die saisonalen Schwankungen im September die positive Stimmung trüben. Daten von CoinGlass zeigen, dass der September historisch gesehen der schwächste Monat für den Ethereum-Kurs ist, mit den schlechtesten mittleren Renditen von -12,55 % in diesem Zeitraum. Diese historische Tendenz zu Kursverlusten deutet darauf hin, dass die kurzfristigen Erwartungen weiterhin nach unten tendieren, falls ETH den wichtigen Support bei 4.300 US-Dollar verliert.

Cryptocurrencies, Markets, Ether Price, Ethereum Price, Ethereum ETF
Monatsabschlüsse von Ethereum seit 2016. Quelle: CoinGlass

Lesen Sie auch: Ethereum ist der Krypto-Token der Wall Street – VanEck-Chef

Futures: Divergenz könnte für Ethereum-Kurs zum Problem werden

Auch die Positionierung auf dem Futures-Markt ist vorsichtig geworden. Laut Analyst Amr Taha verzeichnete die tägliche prozentuale Veränderung des ETH-Open Interest (OI) im Vergleich zum letzten Tiefpunkt ein höheres Tief, aber das absolute Open Interest fiel auf Binance auf ein niedrigeres Tief. Diese Divergenz deutet auf ein strukturelles Ungleichgewicht hin, da Privatanleger ihre Long-Positionen schließen, anstatt neue Positionen aufzubauen.

Das gesamte ETH-OI sank zugleich auf rund 9 Milliarden US-Dollar. Interessanterweise erholte sich der Ethereum-Kurs das letzte Mal, als die offenen Positionen auf diesen Wert sanken, deutlich auf 4.900 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass eine ähnliche Bereinigung der überschüssigen Leverage auch dieses Mal die Grundlage für einen neuen Aufschwung schaffen könnte.

Cryptocurrencies, Markets, Ether Price, Ethereum Price, Ethereum ETF
Ethereum Open Interest in der Analyse von Amr Taha. Quelle: CryptoQuant

Gleichzeitig kippten jedoch die Funding-Rates an den großen Kryptobörsen ins Negative, was auf eine Dominanz der Short-Positionen an den Perpetual-Märkten hindeutet. Die Kombination aus sinkendem Open Interest und negativen Funding-Rates bestätigt, dass Long-Positionen aufgelöst und nicht neu eingegangen werden.

Historisch gesehen können solche Bedingungen jedoch auch vor starken Umkehrungen auftreten, da eine negative Funding-Rate oft auf überfüllte Short-Positionen hindeutet, die zu einer schneller als erwarteten bullischen Erholung führen können, sobald die Spot-Nachfrage einsetzt.

Aus technischer Sicht zeigen die langfristigen Kursdiagramm allerdings Schwächen zum Monatsende hin. Historisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur Anfang September am höchsten, sodass es in der ersten Woche zu einem Rückgang von 10 % gegenüber den aktuellen Kursen kommen könnte.

Cryptocurrencies, Markets, Ether Price, Ethereum Price, Ethereum ETF
Ethereum-Kursdiagramm. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Der unmittelbare Support liegt bei etwa 4.180 US-Dollar, obwohl ein entscheidender Aufschwung von diesem Niveau aus weniger wahrscheinlich ist, da der aktuelle Einbruch auf eine längere Kletterpartie folgt.

Stattdessen positionieren sich die Marktteilnehmer möglicherweise aus psychologischen Gründen unterhalb der wichtigen 4.000 US-Dollar-Marke, wobei die Zone zwischen 3.900 und 3.700 US-Dollar mit der Fair-Value-Lücke (FVG) im Tagesdiagramm übereinstimmt, die Nachfrage anziehen könnte.

Sollte diese Zone einknicken, würde sich die Aufmerksamkeit auf das nächste FVG zwischen 3.100 und 3.300 US-Dollar verlagern. Dieser Bereich könnte als entscheidender Wendepunkt für eine breitere Fortsetzung des Bullenmarktes dienen.

Ein zusätzliches Durchbrechen dieser Marke würde für den Ethereum-Kurs eine bedeutende Veränderung in der Struktur bedeuten und möglicherweise Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends von Ethereum aufwerfen.

Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfaktoren & Trends


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

Related articles

Ethereums “Mega-Wale” akkumulieren stärker als vor der ETH-Rallye um 95 Prozent im Jahr 2022

Ethereum-Wale kaufen ETH im Wert von 1,4 Mrd. US-Dollar

3. September 2025
Ether (ETH)-Rückgang? Analyst hält Bärenfalle für möglich

Ether (ETH)-Rückgang? Analyst hält Bärenfalle für möglich

3. September 2025
ShareTweetShare

Related Posts

Ethereums “Mega-Wale” akkumulieren stärker als vor der ETH-Rallye um 95 Prozent im Jahr 2022

Ethereum-Wale kaufen ETH im Wert von 1,4 Mrd. US-Dollar

by Nine XA
3. September 2025
0

Das Wichtigste in Kürze:Ethereum-Wale haben in den letzten 24 Stunden 260.000 ETH gekauft, was eine Akkumulation signalisiert.Wale, BitMine und...

Ether (ETH)-Rückgang? Analyst hält Bärenfalle für möglich

Ether (ETH)-Rückgang? Analyst hält Bärenfalle für möglich

by Nine XA
3. September 2025
0

Ether könnte im nächsten Monat viele Bären mit einer sich vertiefenden Korrektur im September überraschen, die bis Oktober wieder...

Noch ein “Wachstumszyklus” bis Massenakzeptanz und 5 Mrd. Nutzer?

Noch ein “Wachstumszyklus” bis Massenakzeptanz und 5 Mrd. Nutzer?

by Nine XA
2. September 2025
0

Die Kryptowährungsbranche könnte nur noch einen Zyklus davon entfernt sein, eine breite Akzeptanz im Mainstream zu erreichen und digitale...

Bitcoin (BTC)-Wal geht zu Ether (ETH) über: SharpLink überholt

Bitcoin (BTC)-Wal geht zu Ether (ETH) über: SharpLink überholt

by Nine XA
2. September 2025
0

Ein Bitcoin-Wal hat Ether im Wert von Milliarden von US-Dollar angehäuft und damit die zweitgrößte Treasury-Firma übertroffen. Das signalisiert...

Krypto-ETPs verzeichnen 2,5 Mrd. US-Dollar Zuflüsse, trotz BTC-Rückgang

Krypto-ETPs verzeichnen 2,5 Mrd. US-Dollar Zuflüsse, trotz BTC-Rückgang

by Nine XA
2. September 2025
0

Kryptowährungs-Investmentprodukte zogen in der vergangenen Woche erneut Zuflüsse an und glichen damit die Abflüsse der Vorwoche in Höhe von...

Load More

Kategorien

  • Altcoin
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Ethereum
  • Kryptowährung
  • Markt
  • Monero
  • Verordnung
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.

No Result
View All Result
  • Home
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Verordnung
  • Blockchain
  • Altcoin
  • Markt
  • ICO
  • Kurse

© 2020 - 2021 Krypto Portal by Nine XA.