Mindestens 92 börsengehandelte Krypto-Finanzprodukte warten auf eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC.
Solana (SOL) und XRP (XRP) sind dabei die gefragtesten Krypto-Assets. Laut neuen Daten von James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, liegen für SOL acht ETF-Anträge und für XRP sieben ETF-Anträge vor.
Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, meldete am 21. April, dass 72 Krypto-bezogene ETFs bei der SEC anhängig sind, was bedeutet, dass in den letzten vier Monaten weitere 20 ETFs beantragt wurden.
Drei beantragte ETFs davon sehen vor, Investitionen in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anzubieten, während die übrigen allesamt auf Altcoins abzielen.
Die Liste der Antragsteller umfasst auch 21Shares und Grayscale, die eine Genehmigung für ihre Ethereum-Staking-ETFs beantragen. Anfang dieses Monats stellte die SEC bereits klar, dass bestimmte Liquid Staking-Geschäftsaktivitäten nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
Unterdessen plant Grayscale, fünf seiner Trusts in ETFs umzuwandeln, darunter drei öffentlich gehandelte Fonds und zwei privat gehandelte Fonds. Die Umwandlung umfasst Fonds, die Investitionen in Litecoin, Solana, Dogecoin, XRP und Avalanche bieten.
„Sehen Sie sich all die Anträge für Krypto-ETFs an … Damit meine ich, dass sich die Schleusen für eine Flut an Krypto-ETFs bald vollständig öffnen werden“, kommentierte Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management.
Am Montag stellten Analysten von Bitfinex fest, dass Altcoins erst dann eine breitere Rally erleben werden, wenn mehr Krypto-ETFs zugelassen werden. Und diese Voraussetzung könnte also bald erfüllt sein.
BlackRock dominiert
Der globale Vermögensverwalter BlackRock dominiert derzeit die Kategorie der Krypto-ETFs.
Sein Bitcoin-Fonds, der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT), verzeichnete seit seiner Auflegung einen Nettozufluss von 58,28 Milliarden US-Dollar, während sein Ethereum-Fonds, der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA), laut Farside Investors seit seiner Auflegung einen Nettozufluss von 13,12 Milliarden US-Dollar generierte.
Ein Bericht vom Mittwoch deutet darauf hin, dass der ETHA sogar Coinbase bald als größten Inhaber von ETH ablösen könnte.
Mittlerweile hält der IBIT-ETF mehr als 3 % der gesamten Bitcoin-Angebotsmenge.
Bemerkenswert ist, dass BlackRock mittlerweile jährlich mehr Einnahmen durch Gebühren aus seinem IBIT-Fonds erzielt als aus seinem Flaggschiff-Fonds S&P (IVV), dem iShares Core S&P 500 ETF, da die Kostenquote des IBIT bei 0,25 % liegt, während die Kostenquote des IVV mit 0,03 % deutlich niedriger ist.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.